Bis Linus aber endgültig in der Weltspitze angekommen ist musste der fünffache Deutsche Meister einen langen und auch oftmals mühsamen Weg zurücklegen. „Ich bin das beste Beispiel dafür, seinen Weg beharrlich zu gehen, sich von Rückschlägen nicht entmutigen zu lassen und falls nötig, entsprechende Anpassungen vorzunehmen“, so Linus, dessen Karriere sich der Nachwuchs heute zum Vorbild nehmen kann: „Meine Erfolge können helfen, dass auch die jüngeren Fahrer an sich glauben, weiter gut trainieren und sich Stück für Stück verbessern.“
Seit seinem Weltcup-Debüt im Oktober 2013 hat sich Ski-Löwe Linus mittlerweile bis in die Alpinen-Weltspitze vorgekämpft und im vergangenen Winter mit Podestplätzen in Adelboden und Garmisch sowie dem sensationellen Sieg beim Klassiker in Schladming wieder für tolle Gänsehautmomente im FIS-Weltcup gesorgt. Wir freuen uns daher mit Linus auf noch viele spannende Wintersaisons in dem er die Ski-Löwen international erfolgreich präsentiert und drücken ihm für sein zehntes Jahr im Alpinen Weltcup fest die Daumen und hoffen, dass dann weitere Weltcup-Siege folgen.